Vermessungsgerät im Einsatz

Vermessungsbüro für Grundstückseigentümer,
über Bauherren bis hin zu Architekten.

Papier mit der Aufschrift Bauantrag
blende11.photo - stock.adobe.com

Der Weg zum Bauantrag: Warum ein Liegenschaftsplan entscheidend ist

Ein neues Bauvorhaben steht an – die Vorfreude ist groß, die Pläne sind fertig und der Startschuss soll fallen. Doch dann der erste Dämpfer beim Bauamt: Ohne Liegenschaftsplan läuft nichts. Was für viele Bauherren und -herrinnen zunächst wie ein bürokratisches Hindernis wirkt, entpuppt sich als unverzichtbare Grundlage für jeden erfolgreichen Bauantrag. Der Plan ist nicht […]

Eine lebendige, digitale Landschaft mit beleuchtetem Terrain und Wasserwegen, die fortschrittliche Technologie und Datenvisualisierung in einem 3D-Format darstellt.
Pastel - stock.adobe.com

Was sind Geodaten und wie werden sie eingesetzt?

Ein digitales Netzwerk aus Koordinaten und Informationen umgibt uns täglich. Bei jedem Blick auf die Navigations-App, jeder Standortsuche und bei jeder Bauplanung nutzen wir sie, ohne sie bewusst wahrzunehmen. Die Rede ist von Geodaten – dem unsichtbaren Fundament, auf dem moderne Planung, Navigation und räumliche Analysen basieren. Für Bauherren und -herrinnen, Ingenieurbüros und Verwaltungen sind […]

Ein Team aus Ingenieuren und Architekten arbeitet, bespricht, diskutiert, entwirft
visoot - stock.adobe.com

Grundstücksteilung: Was Sie über Zerlegungsvermessungen wissen sollten

Die Entscheidung, ein Grundstück zu teilen, kann aus zahlreichen Gründen getroffen werden. Eine Familie möchte ihren Kindern Bauland zur Verfügung stellen, Kommunen planen neue Baugebiete oder Unternehmen benötigen zusätzliche Flächen für ihre Expansion. In all diesen Fällen ist die fachgerechte Zerlegungsvermessung der entscheidende Faktor für eine rechtssichere Grundstücksteilung. Als Vermessungsbüro begleiten wir diesen komplexen Prozess […]

Tachymeter, an instrument for measuring, at a construction site - selective focus with little depth of field. construction of a high-rise building. Marking the piles in the building excavation
NEZNAEV - stock.adobe.com

3D-Laserscanning: moderne Technologie im Vermessungswesen

Im täglichen Geschäft von Bauherren und -herrinnen, Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen ist Präzision das A und O. Doch die Anforderungen an die Vermessungen von Objekten und Gebäuden sind hoch: Gibt es Fehler in der Planung oder Umsetzung, können teure Verzögerungen, aber auch rechtliche Probleme die Folge sein.  Wie lassen sich Vermessungen effizienter und genauer […]

architect design working drawing sketch plans blueprints and making architectural construction model in architect studio,flat lay..
shintartanya - stock.adobe.com

Gebäudeeinmessung: Wann und warum sie notwendig ist

Im Bauwesen spielt die Präzision eine entscheidende Rolle. Daher ist es für Bauherren, Ingenieurbüros, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen von bedeutendem Interesse, auf genau eingemessene Gebäudedaten zu setzen. Eine Gebäudeeinmessung gewährleistet, dass Gebäude korrekt in das Liegenschaftskataster aufgenommen werden, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden.  Das Vermessungsbüro Walter Wiemes führt diese Einmessungen als öffentlich bestellter […]

Handzeichnung auf detaillierter Katasterkarte für Stadtplanung und Landvermessung Konzepte
rabia - stock.adobe.com

Grenzvermessung: Warum sie für Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen wichtig ist

Sie haben gerade Ihr Traumhaus gekauft und sind voller Vorfreude dabei, den Garten nach Ihren Wünschen zu gestalten. Doch plötzlich taucht Ihr Nachbar oder Ihre Nachbarin im Garten auf und bemängelt, dass Ihr neuer Gartenzaun auf seinem bzw. ihrem Grundstück steht. Grenzstreitigkeiten sind in diesem Fall vorprogrammiert. Solche Situationen sind gar nicht so selten und […]